No.90 BURKANA - Das maritime Borkum Magazin

Artikelnummer: 2790

Auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Winterurlaub auf Borkum? Ja, Sie haben richtig gelesen. Auch im Winter ist ein Aufenthalt auf der größten ostfriesischen Insel nämlich absolut empfehlenswert. Denn dann zeigt sich unser geliebtes Eiland von einer ganz anderen Seite als zur Hauptsaison. Anstatt kunterbuntem Trubel, belebten Stränden, Touristenströmen, An- und Abreisehektik sowie beispielsweise langen Schlangen an den Milchbuden erwartet die Insulaner und verbliebenen Gäste eine geradezu magische Ruhe, die zum Entschleunigen, Abschalten, Durchamten und Entspannen zugleich einlädt.

Spätestens in solchen Momenten versteht man, wieso vor einigen Jahren der Werbeclaim „Freiheit atmen“ für Borkum entwickelt wurde – und der Winter hier auch als Saison der Sinne bezeichnet wird.

Und tatsächlich: Ob die unberührte Inselnatur, menschenleere Strände, einsame Sitzbänke, ruhende Flaniermeilen oder eine Promenade, über die derzeit eigentlich nur noch Sand fegt – die Insel wirkt in diesen Tagen vielerorts nahezu ursprünglich. Fast scheint es so, als ob auch sie mittlerweile in den Urlaubsmodus umgeschaltet hat und sich langsam von der Hektik der Saison verabschiedet. Was aber natürlich nicht bedeutet, dass man nun selbst in den Winterschlaf fallen muss.

Zeit für Strandspaziergänge

Auf der vorgeschlagenen Tour offenbart sich, wieso Borkum
als der schönste Sandhaufen der Welt bezeichnet wird.

Denn gerade jetzt sollte man die Zeit und Ruhe für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen durch die herrliche Natur nutzen. Neben den insgesamt mehr als 130 Kilometer umfassenden Rad- und Wanderwegen, die kreuz und quer über die Insel führen, eignen sich dafür vor allem die Borkumer Strände. Einen besonders guten Eindruck davon bekommen Sie zum Beispiel auf der folgenden vorgeschlagenen Tour, für die wir einen relativ zentralen Startpunkt ausgewählt haben: